Die zentralen Moränischen Hügel

46 KM
distanz
schwierigkeit
80% Asphalt – 20% kompakter Schotter
Untergrund
TREKKING BIKE
MOUNTAIN BIKE
Fahrradtyp

Strecke

Diese Tour kann man, in Anbetracht der Länge von mehr als 40 km, als mittelschwer bezeichnen. An sich bietet sie keine großen Schwierigkeiten, außer einigen kurzen Anstiegen, die einen guten Gebrauch der Gangschaltung voraussetzen. Der Untergrund ist vorwiegend asphaltiert.

Auf dieser langen Stecke kann man die wunderbaren moränischen Hügel des Gardasees entdecken.
Der ideale Ausgangspunkt für diese Tour ist Peschiera del Garda. Hinaus aus der Altstadt geht der Weg auf einem leichten Abschnitt am Seeufer bis nach Lido Ronchi bei Gardaland.

Nachdem man die Staatsstraße überquert hat, befindet man sich gleich in ländlicher Umgebung inmitten von Weingärten an der Grenze zwischen der Anbaugebiete des Bardolino doc und des Custoza doc. In ständigem Auf und Ab der moränischen Hügel erreicht man Sandrà, eine der zahlreichen Ortschaften die über die Hügel verstreut liegen.

Nach wenigen Kilometern erreicht man die pittoreske Ortschaft Palazzolo, wo die Pieve di Santa Giustina zu erwähnen ist. Man lässt das schöne Panorama von Palazzolo hinter sich. Der Weg führt nun bergab und man erreicht bald Sona, eine weitere Ortschaft mit antiken Wurzeln zwischen dem Gardasee und Verona.

Ab hier wechselt die Landschaft zwischen großen Weingärten, Kiwi Plantagen und Pfirsichgärten, bis zur Ortschaft Sommacampagna.

Es geht weiter durch die moränischen Hügel bis Salionze und von dort hinunter zum Fluss Mincio bis zum Wehr von Salionze, wo man den Fluss überquert, und auf dem rechten Ufer des Flusses auf einem schönen Radweg wieder zurück nach Peschiera hinauffährt. Wunderbar ist der Abschnitt eines Teils der Festungsmauern von Peschiera, die einen bis in die Altstadt begleiten.