Radtour: Celeste del Garda Bike Tour

98 KM
distanz
schwierigkeit
Asphaltstraße und
ausgetretene Straße
Untergrund
E-Bike oder klassisches Rad, Mountainbike, Gravel Bike, Lastenrad oder auch auf drei Rädern
Fahrradtyp

Strecke

Ein 98 km langer touristischer Radweg, der an den schönsten und sehenswertesten Orten des südöstlichen Gardasees entlangführt.

Eine Reise auf zwei Rädern durch die prachtvolle und harmonische Landschaft des Gardasees, vorbei an den Vorzeigeorten des Hinterlandes, zwischen See und Hügeln, Ebenen und sanften Hängen mit einem Höhenunterschied von 520 m. Die Tour kann mit jedem Fahrradtyp (E-Bike oder klassisches Rad, Mountainbike, Gravel Bike, Lastenrad oder auch auf drei Rädern) unternommen werden. Sie weist keine besonderen Höhenunterschiede auf und kann auch in Etappen von mehreren Tagen abgefahren werden.

Die Route startet am Ufer des Gardasees, in den Gemeinden Bardolino und Garda, und führt von dort landeinwärts nach Albarè, Rivoli und Affi. Anschließend geht es abwärts durch Cavaion und Lazise, um sich dann auf den Weg nach Bussolengo, Sommacampagna, Villafranca und Valeggio sul Mincio zu begeben. Es geht wieder zurück zum See nach Peschiera und Castelnuovo del Garda. Die Tour ist für jedermann geeignet und führt auf verkehrsarmen Strecken sowie Radwegen entlang.

Auf der Strecke befindet sich ein dichtes Netzwerk von Dienstleistern, die die Radfahrer gern willkommen heißen: Museen, Bauernhöfe, Hotels, Ferienwohnungen und -anlagen, Resorts, Golfclubs, Vergnügungs- und Naturparks.

Jeder Partner ist mit einer Ladestation für E-Bikes ausgestattet und während die Batterie lädt, kann der Radfahrer in aller Ruhe eine Pause einlegen und die Leistungen des jeweiligen Anbieters nutzen.

Die Celeste del Garda Bike Tour ist ein firmenübergreifendes Projekt des Netzwerks Verona Garda Bike, das die Grundlage für einen barrierefreien und verantwortungsvollen Tourismus von Qualität und ökologischer Nachhaltigkeit schaffen möchte, um die einzigartige Schönheit und Naturkulisse des Gardasees aufzuzeigen und zu fördern.

Bei den sieben Teilhabern handelt es sich um wichtige Firmen aus der Tourismus-, Kultur-, Wein- und Lebensmittelbranche: Europlan Spa, Bellatrix Srl, Lamacart Spa mit dem Nicolis Museum, Turri Fratelli Srl, Masi, Gardaland und Parco Natura Viva.

Das Verona Garda Bike Netzwerk wurde 2012 auf Initiative der genannten Veroneser Unternehmen ins Leben gerufen und entstand mit Unterstützung der Arbeitgeberorganisation Confindustria Verona durch das Konsortium Coverfil und in Zusammenarbeit mit der Provinz Verona, den örtlichen Gemeinden, den Handelsverbänden und der Handelskammer.

Die gemeinsame Zielsetzung ist es, Touristen ein aufregendes und außergewöhnliches Erlebnis zu bieten, auch dank der Möglichkeit, sich mit dem Rad ohne übertriebene Anstrengung fortzubewegen und in Ruhe das herrliche Gebiet des Gardasees genießen zu können.

Garba Mountainbike, ein lokaler Verein von Freiwilligen, der Projekte für Mountainbiking und Radtourismus fördert, hat sich um den gesamten Prozess der Genehmigung, Verwaltung und Instandhaltung der Route gekümmert, so dass Radfahrer die Natur, die Geschichte, lokale Spezialitäten und vor allem die traumhafte Landschaft in aller Sicherheit entdecken können.